CEPLAS-News

Diskussionsveranstaltung über Bier in Brauerei
Experten aus der Brauerei- und Züchtungsforschung diskutierten mit dem Publikum über nachhaltigeres und besseres Bier. [21/06/2022]

Stellenangebote
22 Stellen als Doktorand*innen (w/m/d) an der Universität zu Köln verfügbar. [15/06/2022]

Wie man Maisgenen in die Vergangenheit folgt
Im neuen Planter's Punch erklärt die Doktorandin Kerstin Schulz (UzK), warum sie Einblicke in die Evolution von Mais erhalten möchte. [02/06/2022]
![[Translate to Deutsch:] [Translate to Deutsch:]](/fileadmin/_processed_/8/2/csm_Pflanzen_quadrat_97e653da6d.jpeg)
Stellenangebot
Stelle als Studentische/ wissenschaftliche Hilfskraft (SHK/ WHB) am Institut für Pflanzenwissenschaften (UzK) verfügbar. [02/06/2022]

Podcast mit CEPLAS-Mitgliedern
Maria von Korff Schmising und Markus Stetter geben in einer neuen Ausgabe von "Exzellent erklärt: Spitzenforschung für alle" Einblicke in ihre Arbeit. [01/06/2022]
![[Translate to Deutsch:] [Translate to Deutsch:]](/fileadmin/_processed_/c/3/csm_Collage_Juliette_Maria_2_8f23c4f191.png)
Neuer Sonderforschungsbereich für CEPLAS
Juliette de Meaux (UzK) and Maria von Korff Schmising (HHU) erhalten eine DFG-Förderung für die nächsten vier Jahre. [27/05/2022]

CEPLAS-Veranstaltung über Forschung beim Bierbrauen
In einem Düsseldorfer Brauhaus werden am 20. Juni vier Experten über neue Züchtungsmethoden beim Bierbrauen diskutieren. [24/05/2022]

Kinder entdecken die Welt der Forschung
Etwa 100 Kinder aus Düsseldorfer Grundschulen wurden von CEPLAS-Wissenschaftler*innen in die faszinierende Welt der Pflanzenforschung geführt. [20/05/2022]

Pint of Science in Kneipenatmosphäre
CEPLAS-Mitglieder gaben beim Pint of Science Festival 2022 Einblicke in die faszinierende Welt der Pflanzenforschung. [13/05/2022]

CEPLAS/IPK International Summer School 2022
53 Doktorand*innen aus 19 Ländern treffen sich seit Montag im Kloster Steinfeld in der Eifel. [11/05/2022]

CEPLAS-Kooperation mit dem IPK
In einem Interview (als Text und Video) sprechen Prof. Andreas Graner (IPK) und Prof. Andreas Weber (CEPLAS) über die Kooperation. [11/05/2022]

Neue CEPLAS Postdoc Stellen
Die Ausschreibung für unsere nächste Kohorte CEPLAS Postdocs ist online. Bewerbungsfrist ist der 06. Juni 2022. [09/05/2022]

Peer Power!
Das erste Präsenz-Meeting des neuen Peer Mentoring Programs für Gruppenleiter*innen fand letzte Woche im Biozentrum in Köln statt. [09/05/2022]

CEPLAS meets industry!
CEPLAS Doktorand*innen besuchen Syngenta [08/05/2022]

CEPLAS Faces mit Gunther Döhlemann
CEPLAS-Mitglied Gunther Doehlemann spricht über seine Motivation als Wissenschaftler und warum er Freddy Mercury gerne live erlebt hätte. [04/05/2022]

Girl’s Day im CEPLAS-Labor
Beim diesjährigen Girl’s Day gab Guido Grossmann Schülerinnen Einblicke in die wissenschaftliche Arbeit. [29/04/2022]

ERC Advanced Grant für Martin Lercher
CEPLAS-Mitglied Martin Lercher (HHU) erhält den renommierten ERC Advanced Grant für seine Arbeiten zu Computersimulationen. [28/04/2022]

Neuer Planter's Punch über Freunde und Feinde
CEPLAS-Doktorandin Pia Saake (UzK) beschreibt, wie Pflanzen zwischen nützlichen und schädlichen Mikroorganismen unterscheiden. [27/04/2022]

"Pint of Science" 2022 in Düsseldorf und Köln
Fünf CEPLAS-Mitglieder nehmen am internationalen Festival für Wissenschaftskommunikation "Pint of Science" am 10. und 11. Mai teil. [11/04/2022]

Neue Forschungsanlagen für CEPLAS an HHU
Gestern fand die Grundsteinlegung für das neue Forschungsgebäude PEAC statt, dessen Förderantrag von Rüdiger Simon koordiniert wurde. [08/04/2022]

Zuckerdiebe im Reisfeld
Für den neuen Planter's Punch hat Laura Redzich (HHU) einen Comic über den Zuckertransport in Reispflanzen gestaltet. [29/03/2022]

Stellenangebot
Stelle als Studentische/ Wissenschaftliche Hilfskraft (w/m/d) am Institut für Synthetische Biologie an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf… [28/03/2022]

CEPLAS Faces on Air mit Mary Ngigi
Die CEPLAS-Doktorandin Mary Ngigi (HHU) erzählt uns in einem Video, warum das Soapbox Science-Event so wichtig für sie ist. [26/03/2022]

Neue CEPLAS-Vertreter*innen
Ilyse Putz und Tatiana Stead wurden als Vertreterinnen der Promovierenden, Jan Buchmann und Anthony Piro als Vertreter der Postdocs gewählt. [18/03/2022]