CEPLAS
CEPLAS
CEPLAS

Pflanzenforschung verstehen

Pflanzen stellen für die Menschen eine wichtige Lebensgrundlage dar: Sie sind fester Bestandteil unserer Ernährung,  sie dienen als Viehfutter und wir verwenden sie zur Herstellung von Energie, als Rohmaterial oder auch als wertvolle Inhaltsstoffe in Medizinprodukten. Doch Ackerland, Wasser und Nährstoffe werden knapp und gleichzeitig ändert sich das Klima und die Weltbevölkerung wächst. Um eine nachhaltige Versorgung mit pflanzlichen Rohstoffen auch für die nächsten Generationen sicherstellen, werden neue Strategien benötigt um den Ertrag und die Qualität unserer Nutzpflanzen zu verbessern und gleichzeitig die vorhandenen Ressourcen zu schonen.

CEPLAS untersucht, wie sich Pflanzen an veränderte Umweltbedingungen anpassen, wie sie fast jeden Lebensraum der Erde besiedeln können und wie diese Erkenntnisse von der Landwirtschaft genutzt werden können. Der Schlüssel zum Verständnis dieser Anpassungsfähigkeit ist das Erbgut, denn Gene steuern das pflanzliche Wachstum und die Umwandlung von Lichtenergie in chemische Energie. Außerdem untersuchen wir das Zusammenspiel von Pflanzen mit Pilzen und Bakterien, da sie Pflanzen in ihrem Wachstum sowohl positiv als auch negativ beeinflussen können. Es ist wichtig, möglichst viele Faktoren zu verstehen, die das Pflanzenwachstum und den Stoffwechsel von Pflanzen beeinflussen. Darauf aufbauend können wir Pflanzen an sich verändernde Bedingungen anpassen und somit einen wesentlich Beitrag zur Lösung einer globalen Herausforderung – der Sicherung unserer Ernährung leisten.

CEPLAS Formate

In den letzten Jahren haben wir verschiedene Formate entwickelt, um die Öffentlichkeit und Interessierte zu informieren:

Öffentliche Veranstaltungen von CEPLAS

05/05

Wissenschaft im Rathaus

05/05/2025, 18:00 Public Event Rathaus Köln

Sprecher*innen: Götz Hensel (HHU), Susanne Vollmer (UzK)

19/05

Pint of Science 2025

19/05/2025, 18:00 - 21/05/2025, 21:00 Public Event

Pint of Science 2025 in Düsseldorf – Wissenschaft mit Bier und Barhocker

28/06

Soapbox Science 2025

28/06/2025 Public Event Düsseldorf

Wissenschaftskommunikations-Event zur Förderung von weiblichen und nicht-binären Wissenschaftler*innen SAVE THE DATE!!!

03/07

Campus-Spaziergang: "Eine (Zeit)Reise durch die Pflanzenforschung an der HHU"

03/07/2025, 17:00 Public Event

Öffentliche Veranstaltung im Rahmen von "60 Jahre HHU".

07/07

Grüne Helden: Mit Pflanzen dem Klimawandel trotzen

07/07/2025, 17:00 Public Event Haus der Universität, Düsseldorf

Diskussionsveranstaltung

…mehr Veranstaltungen auf dieser Seite.

CEPLAS Videos

CEPLAS Imagefilm

CEPLAS in 60 seconds

Weitere Highlights von CEPLAS…

Metabolit-Jäger

Schau dir den Comic an!

Comic zur Metabolomics Plattform

Kontakt zu Experten

aus verschiedenen Disziplinen der Pflanzenwissenschaften

Food Security

Kompetenzfeld

Logo Food Security