CEPLAS Imagefilm 

Schau dir das neue Video an

Aufbau einer diversen Forschungsgemeinschaft 

Chancengerechtigkeit bei CEPLAS

Entdecken 

Warum ist Pflanzenforschung so spannend?

Schüler*innen gewannen Wettbewerb im CEPLAS-Labor 

Die beiden Schüler*innen gewannen den ersten Preis beim Bonn-Köln Jugend Forscht Regionalwettbewerb für ihr Projekt in Alga Zuccaro's Labor.

"Women in Entrepreneurship"-Programm 

Büşra Elkatmış wurde als eine von 100 Nachwuchswissenschaftlerinnen für das Programm „Women in Entrepreneurship“ in San Franscisco ausgewählt.

Die Programmiersprache der Natur kennenlernen 

In einer neuen Ausgabe des Planter's Punch gewährt die CEPLAS-Doktorandin Amelie Kok (MPIPZ) Einblicke in das Buch des Lebens, die DNA.

Marc Somssich erhält WissKomm-Preis 

Das CEPLAS-Mitglied (MPIPZ) erhielt den Preis bei der "Conference Molecular Biology of Plants 2025" für seine herausragenden Social Media-Beiträge.

[Translate to German:]

Interview mit Franziska Turck 

In einer neuen Ausgabe von CEPLAS Faces verrät uns die Gruppenleiterin Franziska Turck (MPIPZ), welche Pflanzenwissenschaftlerin sie fasziniert.

Internationaler Tag für Frauen und Mädchen in der Wissenschaft 

Drei CEPLAS-Wissenschaftlerinnen teilen ihre Perspektiven zur Bedeutung dieses Tages.

CEPLAS-Events

28/03

CEPLAS Friday

28/03/2025, 13:00 Event HHU, Düsseldorf

Sprecher*innen: Laura Dixon (IPK Gatersleben), Thomas Hartwig (MPIPZ)

30/03

CROP Innovation & Business Conference

30/03/2025 - 01/04/2025 Public Event

Tomorrow’s crops: latest trends in the interplay of technological innovations, market developments, business opportunities and societal demands

25/04

CEPLAS Friday

25/04/2025, 13:00 Event UoC, Cologne

Sprecher: tba

19/05

Pint of Science 2025

19/05/2025, 18:00 - 21/05/2025, 21:00 Event

SAVE THE DATE

23/05

CEPLAS Friday

23/05/2025, 13:00 Event HHU, Düsseldorf

Sprecher: tba

Über CEPLAS

Der Cluster of Excellence on Plant Sciences (CEPLAS) ist eine gemeinsame Initiative der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (HHU), der Universität zu Köln (UzK), des Max-Planck-Instituts für Pflanzenzüchtungsforschung Köln (MPIPZ) und des Forschungszentrums Jülich (FZJ). Im Cluster CEPLAS entwickeln Wissenschaftler/innen gemeinsam innovative Strategien für eine nachhaltige Pflanzenproduktion. Außerdem wird die Ausbildung von Nachwuchswissenschaftler/innen gefördert.

CEPLAS Movies

CEPLAS Imagefilm

CEPLAS in 60 Sekunden