Forschungsprojekt verlängert

12/08/2024

Michael Feldbrügge (HHU) ist beteiligt an der FOR 5116 "exRNA"-Forschungsgruppe, die die Kommunikation zwischen Pflanzen und Mikroben untersucht.

An der Forschungsgruppe "Kommunikation zwischen Pflanzen und Mikroben durch extrazelluläre RNA" sind die Universität Hamburg, die RWTH Aachen, die LMU München, das Max Planck Institut für Molekulare Pflanzenphysiologie Golm und die Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf beteiligt.

Die zentrale Hypothese ist, dass exRNAs (RNA Effektoren) eine Schlüsselrolle bei der Infektion von Pflanzen durch Krankheitserreger spielen und daher auch ein hohes Potenzial zur Verbesserung der Pflanzengesundheit haben. Eins der übergeordneten strategischen Ziele ist, die Rolle von exRNAs in der Zell-zu-Zell-Kommunikation und ihre Übertragungswege aufzuzeigen. An der HHU geht es um die Kommunikation zwischen phytopathogenen Pilzen und Pflanzen, die über exRNAs erfolgen kann.

Mehr Informationen