Vortrag: Pflanzen und Mikroben – Freunde oder Feinde?

17/06/2014, 19:00 Event Haus der Universität, Düsseldorf

4. Teil der Vortragsreihe: Vom Urweizen der Steinzeit zu den Genpflanzen der Zukunft

Vortragsreihe: Vom Urweizen der Steinzeit zu den Genpflanzen der Zukunft

Wie entwickelten sich aus den frühen Jägern und Sammlern die ersten Ackerbauern und Viehzüchter und warum? Wie entstanden die ersten Kulturpflanzen und nach welchen Merkmalen wurden diese ausgewählt? Welche Möglichkeiten und Chancen bietet die „grüne Gentechnik“ vor dem Hintergrund einer wachsenden Weltbevölkerung und der Notwendigkeit einer nachhaltigeren Landwirtschaft?
Diesen und weiteren Fragen rund um das Thema Nutzpflanzen wird Prof. Dr. Peter Westhoff in der Vortragsreihe „Vom Urweizen der Steinzeit zu den Genpflanzen der Zukunft“ nachgehen.

 

4. Vortragstermin: 17.06.2014

Pflanzen und Mikroben – Freunde oder Feinde?
Pflanzen leben nicht allein, sondern mit einer Vielzahl von Mikroben und Kleintieren zusammen. Sie gleichen daher eher einem kleinen Biotop. Wie erkennen Pflanzen ihre Mitbewohner und entscheiden, ob es sich um „Freunde“ oder „Feinde“ handelt?