NFDI4Bioimage – TA3-Hackathon in Köln

13/12/2023

Das CEPLAS Data Science and Data Management-Team hat den Hackathon unterstützt, der bei CECAD an der Universität zu Köln stattfand.

Zwischen dem 29. November und dem 1. Dezember unterstützte das CEPLAS Data Science and Management-Team den ersten NFDI4Bioimage - TA3-Hackathon, indem es die Veranstaltung mit organisierte und selbst daran teilnahm.

Alle Teilnehmer*innen aus verschiedenen TAs (Task Areas) von NFDI4Bioimage und unser DataPLANT-Gast haben sich aktiv durch Präsentation, Hacking, Diskussion und Dokumentation an vier Themen beteiligt. Diese entsprechen verschiedenen Maßnahmen in TA3 (und TA1 & 5) von NFDI4Bioimage, die OMERO-ARC Interoperabilität, REMBI und Mapping sowie den Neuroglancer umfassen.

Die Ergebnisse sind für die Community auf Github verfügbar: github.com/NFDI4BIOIMAGE/Cologne-Hackathon-2023. Dies wird als Grundlage dienen, um die Arbeit an der OMERO-ARC-Interoperabilität während des de.NBI BioHackathon Germany im Dezember 2023 fortzusetzen www.denbi.de/de-nbi-events/1614-towards-omero-and-arc-interoperability-for-rdm-compliant-bio-image-data.

Der NFDI4Bioimage - TA3-Hackathon - UoC-2023 wurde gemeinsam von Mitgliedern der CECAD Imaging Facility, CEPLAS, C3RDM, RRZK & TRR341 und mit Unterstützung von CECAD-IT und RRZK organisiert: Eik Dahms, Niraj Kandpal, Astrid Schauss, Andrea Schrader, Monica Valencia-Schneider, Peter Zentis und dem TA3 Co-Lead Torsten Stöter (LIN, Magdeburg) mit Unterstützung von Moritz Hövels und Daniel Wickeroth.