Vortragsreihe "Globale Ernährungssicherung"

28/01/2025, 18:00 Public Event Cologne Biocenter

Sprecherin: Dr. Sophia Müllner und Dr. David Spencer, Öko-Progressives Netzwerk e. V.

Die Vortragsreihe wird organisiert vom Food Security Netzwerk.

Die Ursachen für Hunger sind vielfältig: Armut, Konflikte, extreme Naturereignisse, Ungleichheit oder Bevölkerungswachstum tragen unter anderem zu Ernährungsunsicherheit bei. Wie können wir trotz der vielfältigen Herausforderungen globale Ernährungssicherheit erreichen und welche Aufgaben müssen wir meistern um die Weltbevölkerung nachhaltig zu ernähren? Es gibt viele gute Lösungsansätze aus unterschiedlichen Disziplinen.

In der Ringvorlesung werden die unterschiedlichen Themen aus den Sichtweisen der verschiedenen Fachbereiche behandelt und verdeutlichen so die interdisziplinären Zusammenhänge und Möglichkeiten eine globale und gleichzeitig nachhaltige Ernährungssicherung zu erreichen.

 

Zeit: Dienstag, 28.01.2025, 18 Uhr

Ort: Hörsaal 0.024 im Institut für Pflanzenwissenschaften (Biozentrum), Zülpicher Straße 47b, 50674 Köln

Dr. Sophia Müllner und Dr. David Spencer, Öko-Progressives Netzwerk e. V.

Progressive Agrarwende: messbare Nachhaltigkeit & ein Aufräumen mit alten Geistern 

Mit Blick auf globale Herausforderungen wie Klimakrise und Artenschwund steht eine produktive Landwirtschaft oft im Fokus der Kritik. Durch die Flächenbewirtschaftung wird sie gleichzeitig Teil des Problems, aber auch Teil der Lösung für eine nachhaltige Ernährungssicherung. Immer mehr junge Wissenschaftler*innen engagieren sich zivilgesellschaftlich. Viele fordern eine evidenzbasierte Agrarpolitik, gerade im Bezug auf kontroverse Themen wie Pflanzenschutz, Gentechnik, Digitalisierung und KI. Wie kann ein offener und unvoreingenommener Dialog mit allen gelingen? Wie können wissenschaftliche Erkenntnisse verständlich zugänglich gemacht werden? Und wie sieht der wissenschaftliche Blick auf die Innovationen der Landwirtschaft aus?

Food Security Netzwerk