Vortragsreihe "Globale Ernährungssicherung"

21/01/2025, 18:00 Public Event Cologne Biocenter

Sprecher: Prof. Gunther Döhlemann, Universität zu Köln

Die Vortragsreihe wird organisiert vom Food Security Netzwerk.

Die Ursachen für Hunger sind vielfältig: Armut, Konflikte, extreme Naturereignisse, Ungleichheit oder Bevölkerungswachstum tragen unter anderem zu Ernährungsunsicherheit bei. Wie können wir trotz der vielfältigen Herausforderungen globale Ernährungssicherheit erreichen und welche Aufgaben müssen wir meistern um die Weltbevölkerung nachhaltig zu ernähren? Es gibt viele gute Lösungsansätze aus unterschiedlichen Disziplinen.

In der Ringvorlesung werden die unterschiedlichen Themen aus den Sichtweisen der verschiedenen Fachbereiche behandelt und verdeutlichen so die interdisziplinären Zusammenhänge und Möglichkeiten eine globale und gleichzeitig nachhaltige Ernährungssicherung zu erreichen.

Zeit: Dienstag, 21.01.2025, 18 Uhr

Ort: Hörsaal 0.024 im Institut für Pflanzenwissenschaften (Biozentrum), Zülpicher Straße 47b, 50674 Köln

Prof. Gunther Döhlemann, Universität zu Köln

Was unser Essen krank macht – die Rolle pflanzenpathogener Mikroorganismen in der Landwirtschaft

Ein großer Teil der landwirtschaftlichen Produktion fällt dem Befall durch pflanzenpathogene Mikroorganismen zum Opfer. Faktoren wie Globalisierung, Monokulturen sowie der Klimawandel tragen zur Entstehung und Ausbreitung neuer Krankheitserreger bei. Für eine nachhaltige und effiziente Nahrungsproduktion müssen wir gleichzeitig verstehen, wie Mikroben Pflanzenkrankheiten verursachen und wie die Krankheitsresistenz unserer Nutzpflanzen verbessert werden kann.

Food Security Netzwerk