Vortragsreihe "Globale Ernährungssicherung"
Die Vortragsreihe wird organisiert vom Food Security Netzwerk.
Die Ursachen für Hunger sind vielfältig: Armut, Konflikte, extreme Naturereignisse, Ungleichheit oder Bevölkerungswachstum tragen unter anderem zu Ernährungsunsicherheit bei. Wie können wir trotz der vielfältigen Herausforderungen globale Ernährungssicherheit erreichen und welche Aufgaben müssen wir meistern um die Weltbevölkerung nachhaltig zu ernähren? Es gibt viele gute Lösungsansätze aus unterschiedlichen Disziplinen.
In der Ringvorlesung werden die unterschiedlichen Themen aus den Sichtweisen der verschiedenen Fachbereiche behandelt und verdeutlichen so die interdisziplinären Zusammenhänge und Möglichkeiten eine globale und gleichzeitig nachhaltige Ernährungssicherung zu erreichen.
Martin Krist, Verwalter Gut Vogelsang, Max-Planck-Institut für Pflanzenzüchtungsforschung
Landwirtschaft in Deutschland im Wandel der Zeit
Die Landwirtschaft hat in den vergangenen Jahren einen außerordentlichen Wandel erlebt. Der Vortrag wird auf die Veränderungen eingehen. Dabei gibt es Einblicke in die tägliche Arbeit der Landwirte in Deutschland. Es werden außerdem Themen wie Agrarhandel, Bodenbearbeitung oder Pflanzenschutz beleuchtet und aufgezeigt wie eine nachhaltige Landwirtschaft in Zukunft funktionieren kann.