CEPLAS-News

CEPLAS im NRW-Landtag
Gemeinsam mit 13 anderen NRW-Exzellenzclustern hat CEPLAS an der Veranstaltung "Spitzenforschung Made in NRW" im Landtag in Düsseldorf teilgenommen. [13/06/2024]

CEPLAS-Kooperation mit CBGP
CEPLAS wird bei der Entwicklung von Forschungs- und Innovationsprojekten mit dem "Center for Plant Biotechnology and Genomics (CBGP)" in Spanien… [12/06/2024]

Nachhaltigkeitstag an der HHU
Mit einem Stand und einem Soapbox Pitch hat sich CEPLAS am ersten Nachhaltigkeitstag der HHU beteiligt. [10/06/2024]

Kinder entdeckten die Superkräfte von Pflanzen
Rund 100 Kinder aus Düsseldorfer Grundschulen wurden von CEPLAS-Wissenschaftler*innen in die faszinierende Welt der Pflanzenforschung eingeführt. [27/05/2024]

CEPLAS Career Speed Dating 2024
10 CEPLAS-Nachwuchswissenschaftler*innen nahmen an dem Speed Dating teil, um mehr über Karrieremöglichkeiten außerhalb der Wissenschaft zu erfahren. [22/05/2024]

CEPLAS Exchange Platform 2024
Die CEPLAS Exchange Platform brachte CEPLAS-Mitglieder mit Vertreter*innen von Unternehmen und Organisationen aus dem Forschungstransfer zusammen. [22/05/2024]

Pint of Science in Kneipenatmosphäre
Wissenschaftler*innen gewährten Einblicke in ihre faszinierende Forschung im Rahmen des Pint of Science Festival 2024. [16/05/2024]

Paul Schulze-Lefert zum "Foreign Member" der Royal Society gewählt
Das CEPLAS-Mitglied (MPIPZ) wurde in Anerkennung seiner bahnbrechenden Arbeiten auf dem Gebiet der Pflanzen-Mikroben Interaktionen gewählt. [16/05/2024]

„CEPLAS Research Data Policy“ verabschiedet
Die „CEPLAS Research Data Policy“ basiert auf der Zusammenarbeit mit DataPLANT zur Unterstützung der CEPLAS-Mitglieder mit fairem Datenmanagement. [06/05/2024]

"Es werde Licht"
In einer neuen Ausgabe des Planter's Punch hat CEPLAS-Doktorand Pengxin Yu (UoC) ein Gedicht über einen winzigen Keimling geschrieben. [02/05/2024]

Wolf Frommer in die "National Academy of Sciences" gewählt
Das CEPLAS-Mitglied ist eines von 120 Mitgliedern, die in Anerkennung ihrer herausragenden Leistungen in der Forschung gewählt wurde. [02/05/2024]

Stellenangebot
Neue Position als Postdoc (w/m/d) am Institut für Pflanzenwissenschaften an der Universität zu Köln verfügbar. [02/05/2024]
![[Translate to German:] [Translate to German:]](/fileadmin/_processed_/1/e/csm_new_reps_quer_62c60ebf33.png)
Neue CEPLAS ECR-Vertreter*innen
Craig Dent und Anupama wurden als Vertreter*innen der Postdocs, Ella Ludwig und Laura Merx als Vertreterinnen der Promovierenden gewählt. [29/04/2024]

CEPLAS begeisterte Mädchen für die Wissenschaft beim Girls' Day
Kerstin Schipper aus dem Labor von Florian Altegoer (HHU) gewährte 10 Mädchen Einblicke in die wissenschaftliche Arbeit. [29/04/2024]

Stellenangebot
Stelle als studentische Hilfskraft (w/m/d) am Institut für Pflanzengenetik an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf zu besetzen. [24/04/2024]

Publikation über pflanzliche und tierische Immunität
Zusammen mit einem Forschungsteam haben die CEPLAS-Mitglieder Takaki Maekawa (UzK) und Jane Parker (MPIPZ) Parallelen bei der Immunantwort entdeckt. [12/04/2024]

Sieben (anscheinend un-)lösbare Rätsel
In der neuen Ausgabe des Planter's Punch erklärt die CEPLAS-Doktorandin Susanne Vollmer (HHU) ihr Projekt anhand mehrerer Rätsel. [11/04/2024]

Neue Position für Vera Göhre
CEPLAS-Mitglied Vera Göhre (HHU) wird Professorin an der Hochschule Darmstadt. [11/04/2024]

Crop Innovation & Business Konferenz in Gent
Vom 24. bis zum 26. März 2024 nahmen sieben CEPLAS Mitglieder an der "Crop Innovation & Business Conference" in Gent, Belgien teil. [03/04/2024]

PlantAct!-Konferenz in Düsseldorf
Die erste PlantAct!-Konferenz fand vom 11. bis 13. März an der HHU in Düsseldorf statt. [19/03/2024]

Internationale CEPLAS-IPK Summer School 2024
Die Summer School wird vom 22. bis 26. September in Kloster Drübeck, Ilsenburg stattfinden. Die Registrierung ist bis zum 12.Mai möglich. [18/03/2024]

Wie Zuckertransporter die Besiedlung mit Mikroorganismen in Wurzeln organisieren
CEPLAS-Mitglied Eliza Loo (HHU) hat zusammen mit einem Forschungsteam drei SWEET-Zuckertransporter identifiziert. [13/03/2024]

CEPLAS-Mitglieder erhalten Preise
Die CEPLAS-Doktorand*innen Svenja Augustin und Sebastian Triesch wurden von der Deutschen Botanischen Gesellschaft ausgezeichnet. [07/03/2024]

CEPLAS-Fotoausstellung in Köln eröffnet
Die Ausstellung zu 10 Jahren CEPLAS-Forschung zeigt 27 Bilder und ist nun in der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln zu sehen. [06/03/2024]