CEPLAS-News

Interaktionen zwischen Pflanzenwurzeln und Bakteriengemeinschaften
Seht Euch ein großartiges Video über diese altmodische Liebesgeschichte in unserem neuen Planter's Punch an! [17/04/2018]

Englische Version des CEPLAS Films jetzt verfügbar!
Hier geht's zur Englischen Version [10/04/2018]
![[Translate to Deutsch:] Picture: Jürgen Zeier](/fileadmin/_processed_/2/d/csm_csm_Bild1_Pressemitteilung_551ad8e40f_31adc1808a.jpg)
Neue Publikation in "Cell" von CEPLAS PI Jürgen Zeier
Flavin Monooxygenase-Generated N-Hydroxypipecolic Acid Is a Critical Element of Plant Systemic Immunity [26/03/2018]

CEPLAS@School
Beginn des neuen "Research and Education" Moduls für SchülerInnen und Lehramtsstudierende [20/03/2018]

Open position
Open position in Plant-Microbe Interaction Research [19/03/2018]

Wie steigert man die Effizienz der Photosynthese?
Erfahren Sie im neuen Planter's Punch, wie man die Photosyntheseleistung verbessern kann, indem man den Aufbau des Blattes verändert. [15/03/2018]

CEPLAS Jahresbericht 2017 erschienen!
Unser neuster Jahresbericht ist online und kann hier heruntergeladen werden. [08/03/2018]

Herzlichen Glückwunsch!
CEPLAS PI Oliver Ebenhöh wurde heute zum W2 Professor in Quantitativer und Theoretischer Biologie an der HHU ernannt. [06/03/2018]

NRW-Ministerin für Kultur und Wissenschaft Isabel Pfeifer-Poensgen zu Besuch an der HHU
Am 14. Februar 2018 besuchte die Ministerin für Kultur und Wissenschaft Isabel Pfeifer-Poensgen die HHU und CEPLAS [22/02/2018]

Wer kontrolliert die Blütenbildung?
Neue Publikation zeigt vielversprechenden Ansatz, um Schlüsselgene der Blütenbildung zu identifizieren. [15/02/2018]

Forschung im Land der aufgehenden Sonne
Erfahrungsberichte von zwei jungen Wissenschaftler/innen über ihre CEPLAS-geförderten Forschungsaufenthalte in Japan. [08/02/2018]

Beste Dissertation 2017
HHU würdigt CEPLAS Alumni Ruben für seine Doktorarbeit zum Thema „Computational Methods for the Analysis of Plant-associated Microbial Communities“ [06/02/2018]

Wie kann man die Anzahl der Samen steigern?
Im neuen Planter's Punch wird die Blütenfruchtbarkeit am Beispiel der Gerste erklärt. [01/02/2018]

Herzlichen Glückwunsch an Dr. Udhaya Ponraj
Udhaya, Mitglied der CEPLAS Graduiertenschule, hat erfolgreich ihre Doktorarbeit verteidigt. [26/01/2018]

17 Promotionsstellen MPIPZ Cologne
CEPLAS PIs M. Bucher, A. Zuccaro, M. von Korff, G. Coupland, J. Parker, J. Chai, P.Schulze-Lefert & M. Tsiantis bieten PhD Stellen. Bewerbung… [25/01/2018]

Herzlichen Glückwunsch an Dr. Silke Weckopp
Silke, Mitglied der CEPLAS Graduiertenschule, hat erfolgreich ihre Doktorarbeit verteidigt. [15/01/2018]

Planter's Punch des Jahres 2017
Der Gewinner lautet: Berkley Walker mit "Wo sind alle meine Donuts hin?" [11/01/2018]

Kompetentzfeld Food Security
Neuer Image Film jetzt veröffentlicht! [05/01/2018]

Quantitative Biologen des Jahrgangs 2015 haben ihr Bachelorstudium abgeschlossen!
Erste Absolventinnen und Absolventen im CEPLAS initiierten Studiengang. [02/01/2018]

Herzlichen Glückwunsch an Dr. Philipp Fesel
Philipp, Mitglied der CEPLAS Graduiertenschule, hat erfolgreich seine Doktorarbeit verteidigt. [19/12/2017]

Erfolgreicher 2. NRW-weiter Doktorandentag "Future Bioeconomy"
Reger Austausch unter Nachwuchswissenschaftler/innen zum Thema Bioökonomie und Karrieremöglichkeiten. [14/12/2017]

Was hat eigentlich Photosynthese mit Donuts zu tun?
Finden Sie es heraus in unserem neuen Planter’s Punch. [12/12/2017]

Highly Cited Researcher 2017
Glückwunsch: Drei Professoren des Exzellenzclusters CEPLAS sind unter den meist zitierten Wissenschaftler/innen 2017. [05/12/2017]

New early career researchers’ representatives
Melanie Sapp was elected as the new early career researchers’ representative. [30/11/2017]