CEPLAS-News

CEPLAS-Sprecher ist neuer Präsident der Deutschen Botanischen Gesellschaft
Seit Januar ist Prof. Dr. Andreas Weber Nachfolger von Prof. Dr. Karl-Josef Dietz von der Universität Bielefeld. [15/01/2020]
![[Translate to Deutsch:] [Translate to Deutsch:]](/fileadmin/_processed_/4/6/csm_M_Malisic_8cb9a8d2aa.jpeg)
Milena Malisic ist neue Vertreterin der CEPLAS-Doktoranden
In dieser Woche wurde Milena Malisic zur neuen Vertreterin der CEPLAS-Doktoranden gewählt. [20/12/2019]

CEPLAS an Projekt für die Entwicklung innovativer Experimente an Schulen beteiligt
Gemeinsam mit der Technischen Hochschule Köln haben Forscherinnen und Forscher von CEPLAS Schulexperimente für das smart gesteuerte Wachstum von… [20/12/2019]

Leopoldina und DFG wollen neues Gentechnikrecht
Die Wissenschaftsakademien und die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) haben gestern eine Empfehlung zu der im Juli 2018 vom Europäischen… [05/12/2019]

Stellenangebote
Zwei Stellen als Wissenschaftliche Mitarbeiter/innen am Institut für Quantitative Genetik und Genomik der Pflanzen [02/12/2019]

Herzlichen Glückwunsch Dr. Jan Schulze Hüynck
Graduiertenschul-Mitglied Jan hat erfolgreich seine Doktorarbeit verteidigt! [28/11/2019]

Stellenangebote
Wissenschaftlicher Experte (m,w,d) im Bereich Mikroskopie an der Universität zu Köln/MPI für Pflanzenzüchtungsforschung [28/11/2019]

Stellenangebote
Im Moment haben wir mehrere Stellen offen! Wissenschaftlicher Experte, im Bereich Hochleistungs-Mikroskopie an der HHU, PhD in Computational Genomics… [22/11/2019]

Lebendige Diskussion bei der dritten Veranstaltung von "An der Wurzel gepackt"
Forscher von CEPLAS klären über Klimawandel und Herausforderungen für die Pflanzenzüchtung auf [21/11/2019]

Sechs Mitglieder von CEPLAS als „Highly Cited Researcher“ ausgezeichnet
Sechs Mitglieder von CEPLAS als „Highly Cited Researcher“ ausgezeichnet [21/11/2019]

Neue Strategien zur Bekämpfung von Bakterienbrand in Reis
2 neue Publikationen in Nature Biotechnology vom Team des "healthy crops" Projekts [29/10/2019]

Stellenangebot
PhD Stelle in Biochemie der Pflanzen [23/10/2019]

Stellenangebot
Postdoctoral position in molecular physiology/cell biology of plant-microbe interactions [09/10/2019]

Bewirb Dich jetzt für die CEPLAS Graduiertenschule!
Die CEPLAS Graduiertenschule sucht Studierende mit abgeschlossenem Bachelorstudium in Biologie oder verwandten Disziplinen [01/10/2019]

Herzlichen Glückwunsch Prof. Ilka Axmann!
CEPLAS PI Ilka Axmann wurde gestern zur W2 Professorin in Synthetischer Mikrobiologie an der HHU ernannt. [26/09/2019]

CEPLAS@Nacht der Wissenschaft 2019
Großer Andrang bei der diesjährigen "Nacht der Wissenschaft" in Düsseldorf [17/09/2019]

CEPLAS Symposium 2019
Weitere Informationen zu unserem CEPLAS II kick-off Symposium sind jetzt online! [17/09/2019]

Stellenangebote
2 Postdoc-Stellen am Institut für Quantitative Genetik und Genomik der Pflanzen [19/08/2019]

Gemeinsame Stellungnahme zu Genom-Editierung in der Pflanzenforschung
Genau 1 Jahr nach dem Urteil des Europäischen Gerichtshofs fordern über 100 Europäische Wissenschaftsinstitutionen erneut, Genom-Editierung für eine… [25/07/2019]
![[Translate to Deutsch:] Publications](/fileadmin/_processed_/2/5/csm_Publication_66d10b8fb5.jpg)
Neue Einblicke in die Interaktion zwischen Pflanzen und Mikroben
Eine gemeinsame Arbeit mehrerer CEPLAS Arbeitsgruppen identifiziert eine neue Komponente im Camalexin Syntheseweg [17/07/2019]

Planning your next career step?
Do you plan to apply for a fellowship on an independent research group level? [05/07/2019]

Die Züchtung von Kartoffeln beschleunigen
Neues Forschungsprojekt von CEPLAS Mitglied Benjamin Stich [12/06/2019]
![[Translate to Deutsch:] [Translate to Deutsch:]](/fileadmin/_processed_/7/6/csm_Diskussionsabend_Glyphosat_am_20._Mai_2019_13581_6ed05e74a3.jpg)
Angeregte Diskussion bei öffentlicher Veranstaltung zum Thema Glyphosat
Zweite Veranstaltung im Rahmen der öffentlichen Veranstaltungsreihe "An der Wurzel gepackt" [23/05/2019]
![[Translate to Deutsch:]](/fileadmin/_processed_/c/a/csm_X_IMG_20190517_121251_73a045d05c.jpg)
Fascination of Plants Day 2019
Grundschulkinder entdecken die faszinierende Welt der Pflanzen [23/05/2019]