Helping Hands

Um unsere Forschenden mit familiären Verpflichtungen und Sorgeverantwortung bestmöglich zu unterstützen, hat CEPLAS das Programm „Helping Hands“ etabliert.

Mit diesem Angebot möchte CEPLAS die notwendige Flexibilität ermöglichen, um wissenschaftliche Karriere und Privatleben in Einklang zu bringen, und erkennt dabei die unterschiedlichen Lebensumstände unserer Forschenden an.

Diese Ressource wird besonders von Nachwuchswissenschaftler*innen und Juniorprofessor*innen gut angenommen. Während Familienfreundlichkeit oft im Zusammenhang mit Müttern und Wissenschaftlerinnen thematisiert wird, wächst das Interesse am "Helping Hands"-Programm sowohl bei Müttern als auch bei Vätern in unserem Cluster.

Für weitere Informationen zum Antragsverfahren wenden Sie sich bitte an das CEPLAS-Büro für Chancengleichheit.

CEPLAS Büro für Chancengerechtigkeit

Claudia Balan

+49 211 81 15931

E-Mail senden

Heinrich Heine University Düsseldorf