Internationaler Tag der Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
2025 markiert das 10-jährige Jubiläum des Internationalen Tags der Frauen und Mädchen in der Wissenschaft! Dieser Tag wurde 2015 von der Generalversammlung der Vereinten Nationen ins Leben gerufen, um die Leistungen und Beiträge von Frauen in der Wissenschaft weltweit zu würdigen und gleichzeitig die Gleichstellung der Geschlechter in diesem Bereich zu fördern.
Anlässlich dieses Jubiläums haben wir drei Wissenschaftlerinnen bei CEPLAS eingeladen, ihre Perspektiven zur Bedeutung dieses Tages und darüber, warum die Förderung von Frauen in der Wissenschaft weiterhin essenziell ist, mit uns zu teilen.
Ihre Aussagen spiegeln auch das zentrale Anliegen von CEPLAS zur Förderung von Diversität, Chancengleichheit und Inklusion sehr gut wider: Die Schließung der Geschlechterlücke in der Wissenschaft erfordert einen ganzheitlichen Ansatz. Dies bedeutet, systemische Barrieren abzubauen, durch gezielte Maßnahmen ein inklusiveres Arbeitsumfeld zu schaffen und aktiv gegen Stereotype und Vorurteile vorzugehen. Gleichzeitig sind gezielte Unterstützungsmaßnahmen, wie Mentoring-Programme und starke berufliche Netzwerke, entscheidend, um den Weg für zukünftige Generationen von Frauen in der Wissenschaft zu ebnen.