Datenschutzerklärung
Impressum
Login
Equality
Kommunikation
Toggle navigation
Startseite
Über uns
Vision
Zahlen und Fakten
News
Veranstaltungen
Kommunikation
Management
Wissenschaftlicher Beirat
Ausschüsse
Chancengerechtigkeit
Forschung
Wissenschaftliches Konzept
Ein- und Mehrjährigkeit von Pflanzen [RA A]
C4 Photosynthese [RA B]
Pflanze – Mikroflora: Genetische Interaktionen [RA C]
Pflanze – Mikroflora: Metabolische Interaktionen [RA D]
Technologie-Plattform: Pflanzenstoffwechsel und Metabolomik
Publikationen
Nachwuchsförderung
CEPLAS Nachwuchsprogramme
CEPLAS Postdoktorand/innen-Programm
CEPLAS Graduiertenschule
B.Sc. Quantitative Biologie
Forschungspraktika für Bachelorstudierende
Schulprojekt „Research and Education“
CEPLAS Kursangebot und Exkursionen
Mobility Fund
Karriere@CEPLAS
Mitglieder
Beteiligte Wissenschaftler/innen
Postdoktorand/innen
Doktorand/innen
Alumni
Geschäftsstelle
Gastwissenschaftler/innen
Transfer
Übersicht
Technologietransfer und Kooperationsmanagement
Politische Kommunikation
Partnerinstitute
Entdecken
Pflanzenforschung verstehen
Öffentliche Veranstaltungen
Planter’s Punch
Mediathek
Impressionen
Weiterführende Links
Kompetenzfeld "Food Security"
Kontakt
Kontakt aufnehmen
Anfahrt
Datenschutzerklärung
Impressum
EN
DE
Pflanzenforschung verstehen
Öffentliche Veranstaltungen
Planter’s Punch
Mediathek
CEPLAS Film
Comic: Metabolit-Jäger im ewigen Eis
Impressionen
Weiterführende Links
Kompetenzfeld "Food Security"
CEPLAS Mediathek
Informationsmaterial
CEPLAS Flyer deutsch
908 KB
Informationspapier Neue Züchtungsmethoden
2 MB
CEPLAS Datenblatt
214 KB
Video/Rundfunk
CEPLAS Image Film
, 24.20.2017
Kompetenzfeld V "Food Security" Image Film
, 03.01.2018
Videobeitrag Spektrum.de, 27.04.2017:
Humboldt-Professor Frommer: SWEET-Proteine lassen Pflanzen besser wachsen
Videobeitrag Universität zu Köln, 25.01.2017:
Universitätspreis 2016 // Forschung // Prof. Dr. Ulf-Ingo Flügge
Videobeitrag MPIPZ, 22.03.2016:
Pflanzenblüte - Das richtige Timing
Videobeitrag transgen.de, 24.06.2016:
Jenny fragt: Fotosynthese – Warum wollen Forscher sie verändern?
Videobeitrag Hyperraum TV, 19.06.2016:
Das Evolutionsmodell der Photosynthese und die Optimierung von Nutzpflanzen
Videobeitrag Hyperraum TV, 27.03.2016:
Alles Pflanze: Forschung, Genetik und Ertrag
Videobeitrag Hyperraum TV, 27.03.2016:
Talk: Gentechnik-Debatte bringt Pflanzenforschung in Misskredit
Radiobeitrag DRadio Wissen, 09.05.2015:
Biotechnik in der Steinzeit
Podcasts
Vom Jäger und Sammler zum Ackerbauern und Viehzüchter
Gene und Genome – Was macht ein Pflanzenzüchter?
Genpflanzen – Chance für die Landwirtschaft oder Gefahr für den Verbraucher?
Pflanzen und Mikroben – Freunde oder Feinde?
Natur oder Wirtschaftsfaktor - die Rolle der Nutzpflanzen im globalen Wirtschaftssystem
Die Herausforderungen der Zukunft
Jahresberichte
CEPLAS Jahresbericht 2017
8 MB
CEPLAS Jahresbericht 2016
15 MB
CEPLAS Jahresbericht 2015
12 MB
CEPLAS Jahresbericht 2014
11 MB
Newsletter 2015/16
(Anfang 2017 haben wir unseren internen Newsletter auf ein online-Format umgestellt)
CEPLAS Newsletter 04/2016
CEPLAS Newsletter 03/2016
CEPLAS Newsletter 02/2016
CEPLAS Newsletter 01/2016
CEPLAS Newsletter 03/2015
CEPLAS Newsletter 02/2015
CEPLAS Newsletter 01/2015
Pressearchiv
Entdecken
Mediathek